Leistungen
Mit Herz und Kompetenz steigern wir Ihre Lebensqualität
Betreuung und Begleitung
Unsere Mitarbeiter sind gemäß §45a Sozialgesetzbuch XI geschult und somit bestens auf Betreuungsleistungen vorbereitet. Doch noch viel wichtiger ist, dass sie ihre Aufgaben mit Herz, Kompetenz und echter Hingabe ausführen.
Wir möchten den Alltag älterer Menschen nicht nur erleichtern, sondern ihn auch reichhaltiger und schöner gestalten. Deshalb gehören zu unserer Betreuung und Begleitung beispielsweise:
- Gesellschaft leisten und Gespräche führen
- Spaziergänge, Ausflüge und kulturelle Veranstaltungen
- Unterstützung beim Einkaufen oder gemeinsames Einkaufen
- Vorlesen, Gesellschaftsspiele und kreative Aktivitäten
- Hilfe beim Umgang mit modernen Medien
- Unterstützung bei Papierkram und Behördenangelegenheiten
- Planung und Vorbereitung von Familienfesten
- Entlastung von Angehörigen
Diese Beispiele zeigen nur einen Ausschnitt unserer Möglichkeiten. Entscheidend ist für uns, dass wir gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Begleitung gestalten, die zu Ihren Wünschen passt.
Im Mittelpunkt stehen dabei immer unsere Werte: Herzlichkeit, Achtsamkeit, Sorgfalt und gegenseitiger Respekt. Mit dieser Haltung tragen wir dazu bei, Ihre Lebensqualität zu erhalten und zu steigern.
Hauswirtschaftliche Versorgung
Ein gepflegtes Zuhause trägt entscheidend zum Wohlbefinden bei.
Unsere hauswirtschaftliche Unterstützung erleichtert den Alltag, schafft Entlastung und gibt Raum für Ruhe, Geborgenheit und Lebensfreude.
Zu unseren Leistungen gehören unter anderem:
- Reinigung der Wohnung oder des Hauses
- Wäschepflege und Bügeln
- Einkäufe erledigen oder Begleitung beim Einkauf
- Zubereitung von Mahlzeiten
- Betten beziehen
- Pflege von Blumen und Pflanzen
- regelmäßiges Lüften der Räume
Natürlich passen wir unsere Hilfe flexibel an Ihre Wünsche und Bedürfnisse an. Denn für uns zählt nicht nur ein sauberes Zuhause, sondern vor allem, dass Sie sich darin rundum wohl und gut aufgehoben fühlen.
Mit Herz und Kompetenz tragen wir dazu bei, Ihre Lebensqualität zu steigern.
Beratung und Kostenplanung
Wenn der Unterstützungsbedarf wächst, stellt sich schnell die Frage: Wie lässt sich die Betreuung sinnvoll organisieren – und wie finanziert man sie am besten?
Viele Familien fühlen sich von Begriffen wie Pflegegeld, Sachleistungen, Entlastungsbetrag oder Verhinderungspflege verständlicherweise überfordert.
Genau hier setzen wir an:
Wir beraten Sie individuell, erklären die Möglichkeiten der Pflegekasse verständlich und zeigen, wie Sie Ihr Budget optimal einsetzen können. So wird aus komplizierten Regelungen ein klarer und praxistauglicher Plan, der Entlastung für alle Beteiligten schafft.
Als nach Landesrecht anerkannter Anbieter gemäß §45a SGB XI können wir – bei Vorliegen eines Pflegegrades – direkt mit Ihrer Pflegekasse abrechnen. Das gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit und macht die Organisation einfacher.
Unser Ziel:
Sie sollen sich nicht in Formularen und Fachbegriffen verlieren, sondern die Gewissheit haben, dass Ihre Angehörigen bestmöglich versorgt und begleitet sind.
Mit Herz und Kompetenz stehen wir Ihnen dabei zur Seite.